2ga in Cambodunum
Am 9.4. besuchte die 2ga im Rahmen des Geschichteunterrichts die ehemalige Römerstadt Cambodunum, das heutige Kempten.
Zu Beginn wurde der Tempelbezirk besichtigt, in dem einige antike Tempel wiederaufgebaut wurden. Hoch in der Gunst der Kemptener standen vor 2000 Jahren die Götter Merkur, Epona und Herkules. Anschließend besichtigten wir die römischen Thermen, die als die besterhaltenen in Deutschland gelten. Zu Mittag verpflegten wir uns in der Römischen Taverne mit antiken Speisen.
Am Nachmittag stand das neuzeitliche Kempten auf dem Programm. Unser Führer Martin führte uns durch die Prunkräume der Kemptener Residenz, in der einst die Fürstäbte von Kempten residierten. Dabei beeindruckte uns nicht nur die barocke Prachtentfaltung, sondern auch die raffinierte Symbolik der Räume, in denen stets die vier Jahreszeiten abgebildet waren. Nach einem kurzen Bummel durch die Innenstadt ging es dann wieder mit dem Zug nach Hause.
Prof. Grahammer