Alles Niere – oder was? Ein Besuch im Dialysezentrum Nenzing

Kaum jemand, der nicht selber direkt oder indirekt betroffen ist, kennt es – das Dialysezentrum Nenzing, in dem jährlich bis zu 34 Stammpatient_innen in über 5000 Behandlungen therapiert werden.

Viele Ursachen, beispielsweise eine chronische Hypertonie oder ein schlecht eingestellter Diabetes mellitus, führen über einen längeren Zeitraum zu einer Schädigung der kleinsten Nierengefäße, sodass die Filtertätigkeit nur mehr eingeschränkt funktioniert und eine Nierenersatztherapie notwendig wird. Die Folgen sind einschneidend, denn die Behandlung verändert den Alltag – die dreimal wöchentlich mehrere Stunden dauernden Dialysesitzungen machen eine Optimierung des Zeit- und Lebensplans notwendig.

Wir danken dem Geschäftsführer Florian Neyer und seinem Team, die uns diese interessanten und informativen Stunden ermöglichten. Eindrucksvoll durften die Schüler_innen sehen, erfragen und miterleben, wie die Nierenersatztherapie funktioniert und welche Methoden zur Verfügung stehen, dass die Dialysebehandlung eine unglaubliche Veränderung des täglichen Lebens bedeutet und dennoch absolut notwendig ist, um die Lebensqualität und die Lebenserwartung von Patienten mit Nierenerkrankungen zu erhöhen.

7GB mit Begleitpersonen