Erste Gehversuche als Experimentatoren
Die 2 GD absolvierte ihre ersten Schülerübungen im Fach Physik
Nachdem sich die 2 GD das theoretische Hintergrundwissen über Massenbestimmung, Masseneinheiten und die Dichte angeeignet hatte, konnte das Gelernte endlich in die Praxis umgesetzt werden. In der ersten Schülerübung waren eine Balkenwaage aufzubauen und die Massen verschiedener Gegenstände mit Hilfe eines Massensatzes zu bestimmen. Die zweite Schülerübung widmete sich dem Thema Dichtebestimmung. Dabei wurden die Volumina der Körper entweder errechnet oder über die Verdrängung einer bekannten Wassermenge experimentell bestimmt. Die Massenbestimmung erfolgte mit einer kleinen Küchenwaage und für die Gegenstände mit geringer Masse (wie z.B. für einen kleinen Holzquader) mit einer präzisen Analysewaage. Die Schülerhandys kamen als Taschenrechner zum Einsatz.
Johannes Weiss
Michael Salzgeber