Glück auf!

Die Montanuniversität Leoben präsentierte unseren Schülern aus dem Zweig Natur&Technik ihre aktuellen Studienzweige.

Für Techniker gibt es in Österreich seit vielen Jahren ausgezeichnete Berufsaussichten. Daher tourt die Montanuniversität Leoben mit einem Truck durch Österreich und bringt interessierten Schulen ihre nicht gerade alltäglichen Studienrichtungen wie Rohstoffingenieurwesen, Montanmaschinenbau, Metallurgie, Industrielogistik, Kunststofftechnik, … näher.

Die Montanuniversität Leoben bietet elf Bachelorstudien und 14 Masterstudien an. Momentan studieren in Leoben ca. 4000 Studenten mit einem Frauenanteil von ca. 25 Prozent (höchster Frauenanteil einer TU in Österreich). Jedes Jahr beginnen in den einzelnen Studienrichtungen 30 bis 50 Studenten, wodurch sich ein sehr gutes Betreuungsverhältnis und ein familiäres Umfeld ergeben.

Das Studium (Bachelor-/Mastersystem) beginnt mit einem gemeinsamen Studienjahr, in dem in erster Linie Grundlagenfächer trainiert werden; anschließend erfolgt eine Spezialisierung. Während des Studiums müssen Praktika in diversen Unternehmen absolviert werden. Der Abschluss erfolgt mit dem Titel Bachelor of Science bzw. Dipl.-Ingenieur.

An der Montanuniversität gibt es freien Studienzugang (ohne Aufnahmeprüfung oder sonstiges Aufnahmeverfahren) und für Praktika und Seminare existieren keine Wartelisten. In den Uni-Rankings war die Uni Leoben in den letzten Jahren immer in den Topplatzierungen zu finden.

Erfreulicherweise haben sich nicht nur Schüler aus dem Zweig Natur&Technik für die Studienpräsentationen interessiert, sondern es haben auch etliche Schüler aus G&B und M&A daran teilgenommen.