Wasserrettung bildet Schüler zu Helfern aus
Schülerinnen und Schüler aus den GB-Klassen übten mehrere Abende lang, Menschen aus panischer und gefährlicher Lage bei Wasseraufenthalten zu helfen oder zu retten. Die Profis der Vorarlberger Wasserrettung brachten den Schülerinnen und Schülern Befreiungsgriffe aus Halsumklammerungen im tiefen Wasser bei, zeigten den richtigen Umgang mit unterschiedlichen Rettungsgeräten, spielten verblüffend echte Situationen mit „Verunglückten“, ließen Sprünge aus mehreren Metern Höhe durchführen und forderten das Retten in Überkleidern. Das Üben verlief teilweise spaßig, der Ernstfall aber wird aber zu einer mentalen Herausforderung. Das Ablegen der theoretischen und praktischen Prüfungen zum Helferschein ist allen bravourös gelungen. Der Wetterumschwung auf „Tief“ mit Regen beschleunigte das Retten im kühlen Nass. Sehr erfreulich ist auch die Tatsache, dass ehemalige Schüler des BORG Bludenz nunmehr zur Ausbildungsmannschaft bei der Wasserrettung „auftauchten“. Auf eine sichere Badesaison!
Prof. Markus Keinrad